"Erfolg auf der Basis von Wissen und Engagement unserer Mitarbeiter"
Wenn Sie bereit sind Verantwortung zu übernehmen und sich täglich neuen Anforderungen und Aufgaben stellen wollen, sind Sie als
Steuerberater / Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Lohnbuchhalter/ Büromanagement
(m/w/d)
in Vollzeit (40 Std.) oder Teilzeit (ab 20 Std.),
genau richtig bei uns.
Steuerberater (m/w/d)
Studienplätze
Folgende duale Studienplätze bieten wir wahlweise
IU Internationale Hochschule Bachelor BWL-Steuerberatung (Studienstart 4x pro Jahr)
DHBW Stuttgart RSW-Wirtschafts- und Steuerrecht – Studienbeginn 2024/2025
Nettoentgeldoptimierung & Sonstiges
Sie erhalten Bausteine wie Fahrgeld, Benzingutscheine, Essensgutscheine, Reisekostenersatz, Internetzuschuss, Erholungsbeihilfen, betriebliche Altersversorgung etc. nach der Devise „Mehr Netto vom Brutto“ und so wie es zu Ihrem Leben passt. Ihren kostenfreien Parkplatz finden Sie direkt vor dem Haus.
Zahlreiche Schulen und Kindergärten sowie Kindertagesstätten befinden sich fußläufig in der Nachbarschaft.
Wenn Corona es zulässt, feiern wir auch gerne (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge, Exkursionen …)
Gute
Verkehrsanbindung
kostenfreie
Parkplätze
Home-
Office
Fexible
Arbeitszeiten
Leistungsgerechte
Vergütung
Mitarbeiter-
Gespräche
Flache
Hierarchie
Betriebliche
Altersversorgung
Pluxee
Gutscheine
Sonder-
Urlaub
Mitarbeiter
Events
Familien-
freundlich
Was sonst noch für uns spricht?
Kanzlei & Arbeitsplatz
Weil der Stadt
neue zeitenverlangen neue wege
Die Kanzleiräume befinden sich in Weil der Stadt gleich hinter dem Stadttor in zentraler Lage und sind sehr gut an den ÖPNV angeschlossen. Geschäfte, Restaurants, Cafés und sonstige Dienstleister sind fußläufig erreichbar. Einen Parkplatz müssen Sie nicht lange suchen.
Arbeit & Familie
Ihre Familie liegt uns genauso am Herzen wie Ihre berufliche Weiterentwicklung. Das verstehen wir unter sozialem Engagement.
In unmittelbarer Nähe unseres Büros befinden sich zahlreiche Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.
Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, um unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Entscheidung für Beruf und Familie zu erleichtern.
Homeoffice war für uns noch nie ein Fremdwort, sondern nur eine andere Form der Zusammenarbeit soweit die berufsrechtlichen Anforderungen eingehalten werden können. Selbst Unterschriften können wir hier sicher und digital erledigen.
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
Kindergartenzuschuss
FORTBILDUNG &
ARBEITEN
Qualitätunverzichtbar
Qualität zum Nutzen unserer Mandanten
Die Komplexität und Regelungstiefe des Steuerrechts in Deutschland ist enorm. Durch ständige Änderungen wird der Bedarf an permanenter Aus- und Weiterbildung immer wichtiger, um unsere Mandanten in allen Belangen kompetent beraten zu können. Bei führenden Anbietern und im Verbund mit TiBerNet erfolgen daher laufend allgemeine und spezialisierte Fortbildungen.
Diesen Anspruch permanent bei der täglichen Arbeit zu gewährleisten, ist unverzichtbares Element unserer Unternehmensgrundsätze. Die Entwicklung der Qualität wird nicht sich selbst überlassen, sondern wir unterstützen diese durch eine aktive Gestaltung der damit verbundenen Prozesse.
Wissensportale und Netzwerke unterstützen uns im Tagesgeschäft.
Mandantenstruktur & Philosophie
Wir betreuen zu einem hohen Anteil Mandanten aller Organisationsstrukturen aus Heilberufen und Gesundheitswesen, da wir für diese Branche eine zusätzliche und besondere Expertise haben.
Die gemischte Mandantenstruktur besteht daneben aber auch aus vielen kleinen und mittleren Unternehmen unterschiedlichster Branchen sowie Privatpersonen. Diese Mischung macht unsere Arbeit interessant und krisensicher.
Weitblick. Durchblick Sicherheit
Ausbildung
Welche Ausbildungen werden angeboten?
Wir bieten die Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten an. Zusätzlich stehen Ihnen folgende duale Studienplätze zur Auswahl:
- IU Internationale Hochschule: Bachelor BWL-Steuerberatung (Studienstart 4x pro Jahr)
- DHBW Stuttgart: RSW-Wirtschafts- und Steuerrecht (Studienbeginn 2024/2025)
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?
Für die Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten ist ein guter Realschulabschluss erforderlich. Sie sollten ein ausgeprägtes Zahlenverständnis haben und Spaß an Mathematik sowie gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung und Textverständnis) mitbringen. Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Freude am Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Für das duale Studium benötigst du die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?
Ja, die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum zu absolvieren, besteht. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um die weiteren Details zu besprechen.
Mit welchem Gehalt kann ich rechnen?
Das Gehalt orientiert sich an den Empfehlungen der Steuerberaterkammer Stuttgart zum Jahr des Ausbildungsbeginns und ist gestaffelt.
2023 betrug dies monatlich 1.050 € (1. Jahr), 1.170 € (2. Jahr), 1.320 € (3. Jahr).
Welche überbetriebliche Ausbildung wird angeboten?
Neben der Berufsschule können die Ausbildungsseminare der Steuerberaterkammer Stuttgart besucht werden. Daneben können die Taxflix-Onlinekurse genutzt werden, die speziell auf Auszubildende zugeschnittene sind.
Bewerbungsprozess
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Wir melden uns innerhalb von maximal zwei Tagen bei Ihnen. 2024/2025)
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Der nächste Schritt ist ein persönliches Kennenlernen mit den Partnern. Sie haben auch die Möglichkeit, vor der eigentlichen Bewerbung ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu führen.
Welche Unterlagen sollten mit der Bewerbung eingereicht werden?
Bitte reichen Sie Zeugnisse über Ihren höchsten Schulabschluss, Ihre Ausbildung oder Ihr Studium ein, sowie einen Lebenslauf. Falls vorhanden, fügen Sie bitte auch Nachweise über absolvierte Praktika und relevante Arbeitszeugnisse bei.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für meine offenen Fragen?
Ihr Ansprechpartner ist Herr Hansjörg Bay oder Herr Stephan Kurz.
Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an
bewerbung@bks-steuerpartner.de
oder rufen Sie einfach an
Telefon: 07033 28 02
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hansjörg Bay
Stephan Kurz
Pierre Schmitt