E-Fahrzeuge für Mitarbeiter: Neue Steuervergünstigungen für Auto und Jobrad

E-Fahrzeuge für Mitarbeiter: Neue Steuervergünstigungen für Auto und Jobrad
Videosymbol

Die Überlassung von E-Fahrzeugen an Arbeitnehmer wird stärker gefördert: Für Elektro-Firmenwagen wird nur die halbe, für viele reine E-Fahrzeuge sogar nur ein Viertel der "Dienstwagensteuer" fällig. Jobfahrräder können Mitarbeitern sogar lohnsteuerfrei überlassen werden. Das Video erklärt, wie Sie davon profitieren.

Weitere Beiträge

Datenschutzgrund­verordnung: Der richtige Umgang mit personenbezogenen Daten

In praktisch jedem Unternehmen fallen personenbezogene Daten zu Kunden und Mitarbeitern an. Die sind spätestens ab 25.5.2018 nach der EU-weit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu behandeln. Die DSGVO geht weit über das bisherige Datenschutzrecht hinaus. Bei Verstößen drohen Bußgelder bis 20 Mio. Euro. Das Video erklärt, wie Sie bei der Umsetzung der DSGVO richtig vorgehen.

Video ansehen »

Arbeitszimmer: Welche Kosten Sie jetzt absetzen können

Durch die „Homeoffice-Pauschale“ ist es ab 2023 einfacher, Kosten für die Arbeit zu Hause abzusetzen, allerdings begrenzt auf 6 € pro Tag und max. 1.260€ pro Jahr. Für den Abzug der tatsächlichen Kosten gelten besondere Anforderungen. Die Voraussetzungen für beide Abzugsmöglichkeiten erklärt dieses Video (2/23).

Video ansehen »