Tipps & News
Das Kanzleimagazin der Bay, Kurz & Schmitt PartG mbB
Aktuelle Beiträge aus unserem Kanzleimagazin
BKS-Steuerpartner Infos
Informationen zu aktuellen Themen im Kontext der Steuerberatung.
DATEV Digitale Kanzlei
Zum achten Mal in Folge haben wir die Auszeichnung Digitale Kanzlei der DATEV erhalten

Spendenübergabe 2024
Auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden, auf den Versand von Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen einen Geldbetrag von 2.000 Euro an den

E-Rechnung ab 1. Januar verpflichtend in Deutschland
Ab dem 1.1.2025 gibt es eine grundsätzliche Pflicht zur Erstellung von elektronischen Rechnungen. Die Verpflichtung ist auf den inländischen B2B-Bereich (zwischen Unternehmern) beschränkt, wobei B2B erweitert zu verstehen ist
Beiträge zum Thema E-Rechnung
E-Rechnung visualisieren
Elster – Online Finanzamt bietet hierzu ein Tool an:
Tax-Videos
Steuer-Erklärvideos mit attraktiv aufbereiteten steuerlichen Inhalten und maximaler Relevanz.
Wir von BKS-Steuerpartner bieten Ihnen regelmäßig neue Themen in geprüfter Qualität.
Was kostet ein Steuerberater – die StbVV
Die Steuerberatervergütungsverordnung, kurz die StbVV, regelt die Vergütung von Steuerberatern in Deutschland. Wie das Honorar eines Steuerberaters zustande kommt, erfahren Sie in diesem Video.
Dienstwagen: So wird die private Mitbenutzung versteuert
Einen Dienstwagen nutzen Sie in der Regel nicht nur beruflich, sondern auch für private Fahrten. Dafür verlangt das Finanzamt Steuern. Die werden pauschal ermittelt, mit der sog. 1-%-Methode. Sie können aber auch ein Fahrtenbuch führen. Das Video zeigt, wie die beiden Methoden funktionieren.
Workation – Arbeiten im Ausland
Urlaub und Arbeit verbinden – das ist Workation. Worauf Sie bei Besteuerung und Sozialversicherung achten müssen, erfahren Sie in diesem Video
Linksammlung Heilberufe
Bundesministerien und Institutionen
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Behinderten
Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Gesundheit
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Infromation
GBE-Gesundheitsberichtserstattung des Bundes
Zahnärztekammern
Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Bayrische Landeszahnärztekammer
Landeszahnärztekammer Brandenburg
Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Landeszahnärztekammer Rheinland Pfalz
Ärztekammer des Saaarlandes – Abteilung Zahnärzte
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Psychotherapeutenkammern
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Bayerische Landeskammer der Psychologischen
Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Psychotherapeutenkammer Bremen
Psychotherapeutenkammer Hamburg
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Kassenärztliche Vereinigungen
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Ärztliche Organisationen und Verbände
Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in der Medizin (AQS)
Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V.
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V.
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD)
Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden e.V. (BDK)
Berufsverband der Deutschen Radiologen e.V.
Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie e.V.
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Berufsverband Deutscher Nervenärzte e.V.
Berufsverband niedergelassener Chirurgen e.V. (BNC)
Berufsverband niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Deutscher Facharztverband DFV e.V.
Deutscher Hausärzteverband e.V.
Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Kinder- und Jugendärzte im Netz
Neurologen-und-Psychiater-im-Netz.de
Vereinigung der deutschen Plastischen Chirurgen
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK)
Zahnmedizinische Organisationen und Einrichtungen
Berufsverband der deutschen Kieferorthopäden e.V. (BDK)
Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Bundesverband Dentalhandel e.V. (BVD)
Bundesverband der Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BZÖG)
Bundesverband der Zahnmedizinstudenten in Deutschland e.V. (BdZM)
Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e.V. (BdZA)
CED Europäischer Dachverband der Zahnärzte
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutscher Arbeitskreis für Hygiene und Zahnmedizin (DAHZ)
ERO European Regional Organization of the Federation dentaire internationale
FDI World Dental Federation (FDI)
Freier Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ)
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI)
Verband Deutscher Dental Software Hersteller (VDDS)
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Zahnärztliche Mitteilungen (zm)
Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGAEZ)
Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ)
Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der DGZMK (DGFDT)
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK)
Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL)
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (MKG Chirurgie)
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (vormals DGZPW)
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
Psychotherapeutische und psychologische Organisationen und Verbände
Sonstige Organisationen und Einrichtungen des Gesundheitswesens
Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK)
Deutscher Bundesverband für Logopädie (DBL)
Deutscher Hebammenverband e.V.
Allgemeiner Deutscher Heilpraktikerverband (ADH)
Verband unabhängiger Heilpraktiker e.V. (VUH)
Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem e.V.(afgis)
Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV)
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA)
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
DIN-NA 063 Normenausschuss Medizin (NAMed)
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR-G)
Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VMF)
Verband der privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS)
Europäische und Internationale Organisationen
Europäischer Dachverband der Ärzte (CPME)
Europäischer Dachverband der Zahnärzte (CED)
Europäischer Dachverband der Hebammen
Europäischer Dachverband der Tierärzte
European Centre for the Development of Vocational Training (CEDEFOP)
ERO European Regional Organization of the Federation dentaire international
Healthpolicymonitor – Internationales Netzwerk Gesundheitspolitik
International Labour Office (ILO)
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS)
Verbände und Dienstleister der Krankenkassen
Verbände und Institute für Dienstleistung und Industrie im Gesundheitswesen
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Berufsverband der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V.
BfB Bundesverband der Freien Berufe
BVMed – Bundesverband Medizintechnologie
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Institut für Pflegerecht und Gesundheitswesen
Gesundheitsportale und Onlinedienste
SVB V
Presse, Medizinische Fachzeitschriften
Linksammlung
Wichtige Adressen
Förderbanken
Förderangebote der Bundesländer
Förderangebote auf Bundesebene
Förderangebote auf EU-Ebene
Kammern, Verbände und Vereine
Recht
Behörden
Parlament und Bundestag
Bundesministerien und Behörden
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
- Bundesministerium für Umwelt (BMUB)
- Bundesamt für Sera und Impfstoffe, Paul- Ehrlich-Institut (PEI)
- Friedrich-Loeffler-Institut Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI)
Landesministerien
Regierungspräsidien
Untersuchungsämter
Tierseuchenkasse
Veterinärmedizinische Hochschulen & Fakultäten
- Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachbereich Veterinärmedizin
- Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- Freie Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin
- Universität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Tierärztliche Fakultät
Informationsdienste zu Veterinärmedizin & Landwirtschaft
- Agripool – Landwirtschaftliche Themen
- Animal health online – Informationen zum Thema Tiergesundheit
- Tiermedizin – Tierärztliche Infoseite
- Vetidata – Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht
Europäische Institutionen
- Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA)
- Europäische Arzneimittelagentur (EMEA)